In diesem Beitrag habe ich dir wieder zwei gerne gestellte Fragen zum Intervallfasten mitgebracht!
Die erste Frage, die ich gerne beantworten möchte, ist die Frage nach der Medikamenteneinnahme während des Intervallfastens:
“Medikamente beim Intervallfasten?”
Wenn du Medikamente einnehmen muss, fragst du dich mit Sicherheit, ob du sie während deiner Fastenphase einnehmen darfst, oder ob du damit bis zur Essensphase warten sollst.
Dazu gibt es von mir eine ganz klare Antwort: Medikamente, also verordnete Medikamente vom Arzt, müssen nach Anordnung eingenommen werden!
Wenn du zum Beispiel Schilddrüsenmedikamente einnehmen musst (morgens auf nüchternen Magen), dann kannst du sie sehr gerne in der Fastenphase einnehmen und brauchst dir auch keine Sorgen machen, dass du damit aus der Fastenphase fällst.
Handelt es sich bei den einzunehmenden Medikamenten um Medikamente, die während der Mahlzeit zu sich genommen werden sollen, dann nehme sie zu deiner ersten Mahlzeit mit ein.
Es ist hier wichtig, immer auf die Anordnung des Arztes zu achten und bei Unsicherheit ggf. auch nochmal Rücksprache mit diesem zu halten.
Eine häufige Frage, die im Kontext der Medikamente immer wieder gestellt wird, ist, wie sieht es mit Nahrungsergänzungsmitteln aus, kann ich Nahrungsergänzungsmittel in meiner Fastenzeit nehmen?
Auch hier ist es abhängig von den jeweiligen Nahrungsergänzungsmitteln. Es gibt Nahrungsergänzungsmittel, die sollten nüchtern eingenommen werden, die kannst du natürlich super gerne in deiner Fastenphase auch einnehmen.
Es gibt aber Nahrungsergänzungsmittel, die sollten zur Mahlzeit eingenommen werden, wie auch bei den Medikamenten.
Und auch da ist es wichtig, dass du darauf achtest, dass du die dann mit zu deiner ersten Mahlzeit nimmst.
Zusammenfassung
Schau zu dem Thema Medikamenteneinnahme immer darauf, um welche Medikamente es sich handelt. Sollst du sie zu einer Mahlzeit nehmen oder vor der Mahlzeit, dann passe das an dein Intervallfasten einfach an.
“Die Zeit zwischen den Mahlzeiten?”
Eine Frage, die immer wieder gerne auftaucht, ist die Frage nach der Dauer zwischen den Mahlzeiten! Müssen zwischen meinem Mittag- und meinem Abendessen fünf Stunden liegen?
Dann passt das mit meiner zwölfstündigen Fastenphase nicht, wie kann ich das machen?
Hier gibt es von mir eine ganz klare Empfehlung: Nimm den Druck raus!
Es geht nicht darum, alles perfekt zu machen und sich an einen Plan oder an gewisse Zeiten zu halten. Beim Intervallfasten geht es vor allem darum, auf deinen Körper zu hören und deinem Körper das zu geben, was er benötigt.
Wenn du an einem Tag mit zwei Mahlzeiten gut zurechtkommst, dann iss diese Mahlzeiten dann, wenn du hungrig bist. Merkst du aber an einem Tag, dass du noch eine Zwischenmahlzeit, also eine dritte Mahlzeit, brauchst, dann nehme sie dir und nehme dir den schädlichen Stress aus dem Intervallfasten - den wollen wir hier nicht haben!
Meine Empfehlung ist grundsätzlich immer: Iss dich zu deinen Mahlzeiten satt, achte darauf, was dein Körper an diesem Tag braucht!
Es gibt stressige Tage oder Tage, an denen die sportliche Betätigung größer ist und dann brauchst du vielleicht etwas mehr Nahrung als an einem einfachen Bürotag. Verlasse dich da immer auf die Signale deines Körpers - dann bist du auf dem richtigen Weg!
Zusammenfassung
Intervallfasten funktioniert nicht nach einem strikten Plan, sondern passt sich an deine individuellen Bedürfnisse an! Du kannst die Zeit zwischen deinen Mahlzeiten verkürzen, wenn du spürst, dass du eine zusätzliche Mahlzeit brauchst - sei flexibel und hellhörig auf deinen Körper!
Gerne kannst du deine Fragen zum Intervallfasten unten in die Kommentare schreiben. Die häufigsten Fragen werden dann in einem der nächsten Blogbeiträge für euch beantwortet!
Danke für die Tipps, habe nun auch eine Frage: Ich mache morgens Ölziehen mit Kokosöl. Unterbricht das meine Fastenzeit? Vielen Dank
Hallo liebe Margitta,
Ölziehen kannst du auch mit Kokosöl machen!
Eine erkenntnisreiche Zeit in der Challenge weiterhin.
Mandy – Team Gesundheitsbox
Hallo liebes Gesundheitsbox-Team,
seit einer Woche praktiziere ich auch das Intervallfasten (16:8). Es fällt mir nicht schwer, zumal ich überhaupt kein Frühstücksmensch bin und auch gut ohne Süßigkeiten und Alkohol leben kann (ich muss unbedingt endlich abnehmen…).
Allerdings muss ich kurz vor’m Schlafengehen eine kleine sog. Hartkapsel “ Gabapentin-Micro Labs“ einnehmen, um starke nächtliche Waden- und Oberschenkelkrämpfe zu verhindern.
Wird dadurch die 16-stündige Fastenphase unterbrochen?
Freue mich über ein Feedback.
Herzliche Grüße Lena
Hallo liebe Magdalena,
wie schön, dass du dabei bist!
Medikamente werden bitte immer nach Anweisung eingenommen.
Wir wünschen dir viel Freude mit Intervallfasten!
Liebe Grüße,
Mandy – Team Gesundheitsbox
Trinke öfters am Tag Zitronen Wasser. Unterbricht dies die Fastenphase?????
Hallo liebe Frida,
herzlich Willkommen in der Challenge! Schön, dass du dabei bist!
Wasser mit Zitrone unterbricht die Fastenphase nicht!
Eine schöne und erkenntnisreiche Zeit weiterhin.
Mandy – Team Gesundheitsbox
Hallo, xstimmt es, dass die Laktose in Tabletten die Autophagie unterbricht? Ich faste 16/8 und esse von 10-18 Uhr.
Danke.
Hallo liebe Edelgard,
Medikamente sollen immer nach Verordnung eingenommen werden! Da du nur einen kleinen Teil Laktose zu dir nimmst sollte das die Autophagie nicht wesentlich beeinflussen!
Ganz liebe Grüße,
Mandy – Team Gesundheitsbox