Probiotika Test  >  Kijimea Test

Kijimea Test – Wie schneidet es gegen andere Probiotika ab?

Nicole Lange

Von Nicole Lange am 19.05.2025

Gesundheits- und Abnehmcoach

kijimea-test

Ich habe einen umfangreichen Probiotika Test durchgeführt und Kijimea ist nicht das beste Probiotikum auf dem Markt. 

Überrascht? Ich war es auch.

Als ich meinen umfassenden Kijimea Test startete, hatte ich große Erwartungen. Schließlich wird das Produkt überall gepriesen.

Doch nach Wochen akribischer Recherche und Analyse musste ich Kijimea K53 auf den dritten Platz verweisen.

Warum? Das erfährst du in diesem ausführlichen Einzeltest. 

Durch meine über 25-jährige Erfahrung als Krankenschwester und Gesundheitscoach sowie die Begleitung tausender Operationen und über 70.000 Coachings konnte ich die Probiotika-Produkte umfassend bewerten.

Ich verrate dir außerdem, warum die Fairment SuperMikroben die klaren Testsieger in meinem Probiotika-Vergleich sind.

PLATZ 3

Kijimea K53

Hersteller: Synformulas GmbH

Kijimea 53 Advanced ist in Apotheken und online leicht erhältlich und punktet auf den ersten Blick mit seiner einfachen Anwendung, einem soliden Kundenservice und der Eignung für Menschen mit Gluten- oder Laktoseunverträglichkeit.

Die Kapseln enthalten eine beeindruckende Vielfalt von 53 Bakterienstämmen, darunter viele Milchsäure- und Bifidobakterien. Was jedoch fehlt, sind sporenbildende Bakterien, die robuster sind und die Vielfalt im Darm auf natürliche Weise unterstützen könnten.

Gerade bei einer so großen Zahl empfindlicher Stämme wäre ein verlässlicher Schutz vor Magensäure entscheidend, damit die Bakterien lebend im Darm ankommen. Doch genau hier bleiben die Angaben widersprüchlich – auf der Verpackung findet sich kein klarer Hinweis, und auch die Empfehlungen zur Einnahme (z.B. Kapsel öffnen) werfen Fragen zur tatsächlichen Schutzfunktion auf.

Zusätzlich enthält das Produkt Zusatzstoffe, Farbstoffe und keine präbiotischen Ballaststoffe wie Inulin oder Akazienfasern, die das Mikrobiom gezielt unterstützen könnten.

Trotz guter Verfügbarkeit und hilfreicher Zusatzstoffe wie Biotin und Niacin für die Darmschleimhaut reicht es im Gesamtranking nur für Platz 3 – andere Produkte im Test bieten mehr Transparenz, Schutzmechanismen und Natürlichkeit.

Preis: 29,99 €

Bewertung: 76 von 100 Punkten

kijimea erfahrungen

von 5

3,8

Wirksamkeit

2,5 / 5

Current Progress
Current Progress
Current Progress

Qualität

3,5 / 5

Current Progress
Current Progress
Current Progress

Benutzerfreundlichkeit

5,0 / 5

Current Progress
Current Progress
Current Progress

Kundenservice

4,5 / 5

Current Progress
Current Progress
Current Progress

Preis-/Leistungsverhältnis

3,0 / 5

Current Progress
Current Progress
Current Progress

Vorteile

Nachteile

Hohe Anzahl an Bakterienstämmen (53)

Gluten- und laktosefrei ohne Gentechnik

Kleine Kapsel – gut schluckbar

Online und in Apotheken erhältlich

Keine sporen­bildenden Bakterien für bessere Überlebensrate und Wirkung

Unklare Magensaftresistenz

empfindliche Stämme erfordern spezielle Einnahme und Lagerung

Zusatzstoffe und Farbstoffe enthalten

Keine Präbiotika enthalten

Alu-Blister nicht nachhaltig

Nicht vegan

Einnahmeempfehlung erlaubt das Öffnen der Kapsel – empfindliche Bakterienstämme dadurch ungeschützt

Verwirrende Produktauswahl

Höherer Preis als Drogerieprodukte

empfindliche Stämme erfordern spezielle Einnahme und Lagerung

Alle getesteten Probiotika im Überblick

Header

Testsieger

super-mikroben-fairment-bild
omnibiotic erfahrungen
kijimea erfahrungen
darmflora kapseln dm erfahrungen
rossmann probiotika erfahrungen

Produkt

fairment

SuperMikroben®

OMNi-BiOTiC® 6

Kijimea K53

dm Mivolis Darm Plus Kapseln

Rossmann altapharma Darm Komplex

Zum Angebot

5 % mit Rabattcode [NICOLE]

Testergebnis

Meine Bewertung

SEHR GUT


SuperMikroben®

06/2024

Meine Bewertung

GUT


OMNi-BiOTiC® 6

06/2024

Meine Bewertung

GUT


Kijimea K53

06/2024

Meine Bewertung

BEFRIEDIGEND


Mivolis Darm Plus Kapseln

06/2024

Meine Bewertung

AUSREICHEND


altapharma Darm Komplex

06/2024

Wirksamkeit

4,5 von 5

3,5 von 5

2,5 von 5

4,0 von 5

2,0 von 5

Kundenbewertung

1.075 Bewertungen
4,2 Sterne
(Amazon.de)

846 Bewertungen
4,5 Sterne
(Amazon.de)

4.465 Bewertungen
4,2 Sterne
(Amazon.de)

219 Bewertungen
4,3 Sterne
(dm.de)

13 Bewertungen
4,4 Sterne
(rossmann.de)

Sporenbasierte Bakterien/ Bakterienstämme

3

6

53

10

3

Inhaltsstoffe

Akazienfaser

Zink

Magnesium

Niacin

Kupfer

B-Vitamine

Inulin
FOS
Polydextrose

Niacin

Biotin

Inulin
B-Vitamine

Folsäure

Biotin

Niacin

Inulin
B-Vitamine

Folsäure

Vitamin C

Magensaft­resistente Kapseln

✔️

✔️

Qualität

5,0 von 5

4,0 von 5

3,5 von 5

1,0 von 5

0,5 von 5

Made in Germany

✔️

✔️

✔️

Vegan

✔️

✔️

Ohne Gentechnik

✔️

✔️

✔️

Ohne Tierversuche

✔️

✔️

✔️

Verpackung

✔️

✔️

Gluten-/laktosefrei

✔️

✔️

✔️

Geprüfte Zertifizierung

✔️

✔️

✔️

Zusatzstoffe

keine Zusatzstoffe

Kaliumchlorid
Mangansulfat
Maisstärke
Maltodextrin
pflanzliches Eiweiß (Reis)
Magnesiumsulfat
Enzyme (Amylasen)

Magnesiumsalze der Speisefettsäuren
Siliciumdioxid
Maisstärke
Eisenoxidschwarz
Brillantschwarz PN

Magnesiumsalze der Speisefettsäuren
Tricalciumphosphat
Maltodextrin

Magnesiumsalze der Speisefettsäuren
Maisstärke

Benutzer­freundlichkeit

4,5 von 5

4,0 von 5

5,0 von 5

4,0 von 5

4,5 von 5

Kapselgröße

✔️

✔️

✔️

✔️

Geschmack

✔️

✔️

✔️

✔️

Geruch

✔️

✔️

✔️

✔️

✔️

Kundenservice

4,5 von 5

4,5 von 5

4,5 von 5

3,0 von 5

2,5 von 5

Geld-zurück-Garantie

90 Tage

30 Tage

30 Tage

14 Tage

14 Tage

Schnelle Lieferung

✔️

✔️

✔️

✔️

Kostenloser Versand

ab 75 €

ab 45 €

ab 25 €

ab 59 €

ab 20 €

Kontakt­möglichkeiten

E-Mail
Häufige Fragen

Chat

E-Mail
Häufige Fragen

Telefon

E-Mail

Häufige Fragen

Telefon

Häufige Fragen

dm-Shop

Häufige Fragen

Rossmann-Shop

Preis/Leistung

4,0 von 5

2,0 von 5

3,0 von 5

3,0 von 5

3,0 von 5

Preis

34,90 €

44,50 €

29,99 €

6,45 €

5,99 €

Preis pro Tag

1,16 €

2,23 €

1,07 €

0,22 €

0,25 €

Zum Angebot

5 % mit Rabattcode [NICOLE]

Zum Einzeltest

Cell

Mein Testverfahren für das beste Probiotikum

Mein Ziel ist es, dir schnell und transparent zu zeigen, welches Probiotikum am besten für dich ist. Alle getesteten Produkte habe ich nach denselben Kriterien bewertet.

Hier sind meine fünf Bewertungskriterien im Überblick, die ich dir später noch ausführlich erklären werde.

  1. Wirksamkeit: Ich habe untersucht, wie gut das Probiotikum deine Darmflora unterstützt und dein Wohlbefinden verbessert. Dabei habe ich Kundenbewertungen, die Qualität der Bakterienstämme, zusätzliche Inhaltsstoffe und die Wirksamkeit magensaftresistenter Kapseln berücksichtigt.
  2. Qualität: Hier habe ich darauf geachtet, dass die Probiotika in Deutschland unter strengen Standards produziert werden, vegan, gentechnikfrei und ohne Tierversuche sind. Zudem habe ich geprüft, ob sie keine unnötigen Zusatzstoffe enthalten, in Glasverpackungen geliefert werden und gluten- und laktosefrei sind. Geprüfte Zertifizierungen sind hier ebenfalls ein wichtiges Testkriterium, da es die Qualität und Sicherheit der Probiotika bestätigt.
  3. Benutzerfreundlichkeit: Die Kapselgröße, der Geschmack und der Geruch der Probiotika spielen eine wichtige Rolle, um die regelmäßige Einnahme nicht zu erschweren. Ich habe darauf geachtet, dass die Probiotika einfach einzunehmen und problemlos in den Alltag zu integrieren sind.
  4. Kundenservice: In meinem Test habe ich den Kundenservice der Probiotika-Hersteller untersucht. Eine Geld-zurück-Garantie, schnelle Lieferung, guter Support-Service und kostenloser Versand sind entscheidend für einen guten Kundenservice.
  5. Preis/Leistung: Ein gutes Probiotikum sollte wirksam und hochwertig sein, aber auch zu einem fairen Preis angeboten werden. Ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis zeigt, dass der Hersteller sowohl auf die Qualität als auch auf die Bedürfnisse der Kunden achtet.

Kijimea Test – Wirksamkeit

2,5 von 5

kijimea-wirksamkeit

Die Wirksamkeit eines Probiotikums ist ein entscheidender Faktor, der bestimmt, wie gut es deine Darmflora und dein allgemeines Wohlbefinden unterstützt.

Um die Wirksamkeit von Kijimea 53 Advanced zu bewerten, habe ich vier verschiedene Testkriterien herangezogen: Kundenbewertungen, Bakterienstämme, weitere Inhaltsstoffe und magensaftresistente Kapseln.

Kundenbewertungen

5,0 von 5

Kundenbewertungen geben oft den besten Einblick, wie ein Produkt im Alltag wirkt. Ob es verträglich ist, ob sich spürbar etwas verändert und wie die Anwendung im echten Leben erlebt wird. Deshalb sind sie für mich ein zentrales Kriterium in der Bewertung.

Kijimea 53 Advanced hat auf verschiedenen Plattformen zahlreiche positive Rückmeldungen erhalten. Viele Anwender:innen berichten von spürbaren Verbesserungen. Diese breite und überwiegend positive Resonanz zeigt, dass Kijimea für viele eine wirksame Unterstützung darstellt.

Meine Bewertung: 5 von 5 Punkten in diesem Testkriterium für die Vielzahl positiver Erfahrungen auf mehreren unabhängigen Plattformen, die ein stimmiges Gesamtbild ergeben.

Bakterienstämme

4,0 von 5

Wenn du ein Probiotikum nimmst, möchtest du natürlich, dass die enthaltenen Bakterien auch dort ankommen, wo sie wirken sollen, im Darm. Doch viele Bakterienarten sind empfindlich und überstehen die Magensäure nicht unbeschadet. Was hilft? Eine schützende Hülle oder noch besser: robuste Stämme, die von Natur aus resistent sind.

Kijimea 53 Advanced punktet mit einer beeindruckenden Vielfalt: Ganze 53 verschiedene Bakterienstämme, darunter viele Milchsäure- und Bifidobakterien, stecken in jeder Kapsel. Das klingt erstmal stark und kann theoretisch viele verschiedene Bereiche im Darmmikrobiom ansprechen.

Was mir jedoch fehlt: sogenannte sporenbildende Bakterien. Diese Bakterien sind echte Überlebenskünstler. Sie kommen dank ihrer natürlichen Schutzspore lebend durch die Magensäure und entfalten ihre Wirkung direkt im Darm. Zudem fördern sie das Gleichgewicht im Mikrobiom, indem sie auch das Wachstum anderer guter Bakterien unterstützen.

Bei Kijimea fehlt dieser Baustein leider. Und auch wenn die hohe Vielfalt beeindruckt, bleibt die Frage, wie viele der sensiblen Bakterienstämme wirklich dort ankommen, wo sie gebraucht werden, zumal eine klare Aussage zur Kapseltechnologie fehlt.

Meine Bewertung: 4 von 5 Punkten – für die Vielfalt an Stämmen mit Abstrichen bei Schutz und Robustheit.

Weitere Inhaltsstoffe

2,0 von 5

Bei der Bewertung von Probiotika lege ich großen Wert auf die Zusammensetzung der Inhaltsstoffe, da sie einen entscheidenden Einfluss auf die Wirksamkeit haben. Zusätzliche Inhaltsstoffe wie hochwertige Ballaststoffe (z.B. Inulin, Akazienfasern oder Fructooligosaccharide [FOS]) können die Wirkung von Probiotika gezielt unterstützen. Diese Präbiotika dienen als Nährstoffquelle für die „guten“ Bakterien im Darm und fördern deren Wachstum und Aktivität.

Kijimea 53 Advanced enthält leider keine dieser hochwertigen Ballaststoffe oder Präbiotika, die das Darmmikrobiom zusätzlich positiv beeinflussen könnten.

Positiv hervorzuheben ist jedoch, dass das Produkt Biotin und Niacin enthält. Diese beiden Mikronährstoffe können die Gesundheit auf andere Weise unterstützen, z.B. durch die Förderung einer gesunden Haut und Schleimhäute sowie die Unterstützung des Energiestoffwechsels.

Während der Fokus von Kijimea 53 Advanced klar auf der Vielfalt der probiotischen Bakterien liegt, fehlt leider die zusätzliche Unterstützung durch präbiotische Inhaltsstoffe, die die Ansiedlung und das Wachstum der guten Bakterien im Darm erleichtern könnten. Aufgrund dieses Defizits gebe ich Kijimea 53 Advanced in diesem Bereich 2 von 5 Punkten.

Magensaftresistente Kapseln

0,0 von 5

Magensäureresistente Kapseln sind ein wichtiger Schutzmechanismus: Sie sorgen dafür, dass probiotische Bakterien die Magenpassage überleben und lebend im Darm ankommen – also genau dort, wo sie ihre Wirkung entfalten sollen. Ohne diesen Schutz werden viele Stämme bereits im Magen zerstört und verlieren ihre Wirksamkeit.

Bei Kijimea 53 Advanced ist die Situation leider unklar: Auf der Webseite wird in der Q&A-Sektion erwähnt, dass die Kapseln magensaftresistent seien. Auf der Verpackung fehlt jedoch jeglicher Hinweis, was schnell zu Verwirrung führen kann.

Hintergrund: Die verwendete Kapselhülle besteht laut Hersteller aus modifizierter Hydroxypropylmethylcellulose (HPMC). Doch: Nicht jede modifizierte HPMC-Kapsel ist automatisch magensaftresistent. Nur speziell behandelte Varianten lösen sich erst im Dünndarm auf, alle anderen lösen sich bereits im Magen.

Deshalb sollte die Magensaftresistenz klar und nachvollziehbar kommuniziert werden – sowohl auf der Verpackung als auch in der offiziellen Produktbeschreibung. Gerade bei empfindlichen Bakterienstämmen ist das ein zentrales Qualitätsmerkmal.

Problematisch ist auch der Hinweis auf der Webseite, dass man die Kapseln öffnen und den Inhalt in Flüssigkeit geben kann. Ohne den Schutz der Kapsel sind die enthaltenen Bakterien aber der Magensäure direkt ausgesetzt – was ihre Überlebenschance erheblich verringert.

Meine Bewertung: 0 von 5 Punkten, weil die Angaben zur Magensaftresistenz uneindeutig sind und die empfohlene Einnahmeweise den Schutz der Bakterien zusätzlich infrage stellt.

kijimea-nicht-magensaftresistent
kijimea-nicht-magensaftresistent-2

Fazit zur Wirksamkeit von Kijimea

2,5 von 5

Kijimea 53 Advanced überzeugt durch viele positive Kundenbewertungen auf verschiedenen Plattformen, das spricht für eine hohe Anwenderzufriedenheit und eine mögliche Wirksamkeit im Alltag. Besonders hervorzuheben ist die beeindruckende Vielfalt von 53 Bakterienstämmen, darunter zahlreiche Milchsäure- und Bifidobakterien. Auch die Zugabe von Biotin und Niacin, die zur Erhaltung gesunder Schleimhäute beitragen, ist ein sinnvoller Pluspunkt.

Gleichzeitig zeigt das Produkt aber auch mehrere Schwächen: Es fehlen sporenbildende Bakterien, die als besonders robust gelten und im Darm zusätzlich das Wachstum anderer guter Bakterien fördern können. Auch hochwertige Präbiotika wie Inulin oder Akazienfasern, die das Mikrobiom gezielt unterstützen könnten, sind nicht enthalten.

Kritisch sehe ich zudem die unklare Angabe zur Magensaftresistenz: Auf der Webseite wird in der Q&A-Sektion ein entsprechender Hinweis gegeben, auf der Verpackung fehlt dieser jedoch vollständig. Eine transparente und eindeutige Kommunikation wäre hier wünschenswert – denn ob die Bakterien lebend im Darm ankommen, ist ein zentrales Qualitätsmerkmal für die Wirksamkeit eines Probiotikums.

Mein Fazit: Kijimea bietet eine starke Stammvielfalt und erhält Pluspunkte bei Mikronährstoffen und Nutzerzufriedenheit – zeigt aber deutliche Schwächen beim Schutz der Bakterien, bei unterstützenden Inhaltsstoffen und der Transparenz.

Meine Bewertung: 2,5 von 5 Punkten – ein befriedigendes Ergebnis in der Kategorie Wirksamkeit mit spürbarem Verbesserungspotenzial.

Kijimea Test – Qualität

3,5 von 5

kijimea-test-qualitaet

Die Qualität eines Probiotikums ist entscheidend für seine Wirksamkeit und Sicherheit. Um die Qualität von Kijimea 53 Advanced zu bewerten, habe ich neun verschiedene Testkriterien herangezogen. So lässt sich bewerten, ob das Produkt höchsten Standards entspricht – und wirklich zur Darmgesundheit beiträgt.

Bevor wir tiefer in die Bewertung einsteigen, lohnt sich ein Blick darauf, wer eigentlich hinter Kijimea steckt – denn ein hochwertiges Produkt beginnt mit einem Hersteller, dem man vertrauen kann.

Wer steckt hinter Kijimea?

Kijimea ist eine Marke der Synformulas GmbH aus Gräfelfing bei München. Das Unternehmen gehört zum FUTRUE-Konzern, einem international agierenden Pharma- und Investmentunternehmen mit zahlreichen Gesundheitsmarken.

Innerhalb dieser Konzernstruktur konzentriert sich Synformulas auf die Entwicklung von Probiotika zur Unterstützung der Darmgesundheit. Die Zugehörigkeit zu einem wirtschaftlich stark ausgerichteten Konzern kann bedeuten, dass neben der Produktqualität auch strategische Wachstums- und Gewinnziele im Vordergrund stehen.

Aspekte wie persönliche Nähe zum Endverbraucher, individuelle Begleitung oder nachhaltig gelebte Unternehmenswerte treten hier naturgemäß weniger stark in den Fokus – anders als bei inhabergeführten, spezialisierten Anbietern.

Hergestellt in Deutschland

5,0 von 5

Kijimea 53 Advanced wird in Deutschland produziert. Die deutschen Standards stehen für sorgfältige Kontrollen, hohe Produktsicherheit und eine verlässliche Herstellung unter geprüften Bedingungen.

Mit ihrer Produktion in Deutschland unterstützt Kijimea nicht nur die Qualitätssicherung, sondern auch lokale Unternehmen und nachhaltige Herstellungspraktiken

Meine Bewertung: 5 von 5 Punkten für eine verantwortungsvoll umgesetzte Herstellung in Deutschland.

Vegan

0,0 von 5

Leider kann Kijimea 53 Advanced in diesem Bereich nicht überzeugen, da es nicht vegan ist. Dies schränkt nicht nur die Verträglichkeit für Menschen mit Unverträglichkeiten wie Milcheiweißallergie ein, sondern macht das Produkt auch für Menschen unzugänglich, die aus ethischen Überzeugungen auf tierische Bestandteile verzichten. Aufgrund dieser Einschränkungen bewerte ich Kijimea 53 Advanced in diesem Bereich mit 0 von 5 Punkten.

Ohne Gentechnik

5,0 von 5

Kijimea 53 Advanced erfüllt das Kriterium "Ohne Gentechnik" vollständig. Das Produkt wird ohne den Einsatz von gentechnisch veränderten Organismen (GVO) hergestellt. Dies gewährleistet eine höhere Reinheit und Natürlichkeit, da GVO unvorhersehbare Auswirkungen auf die Gesundheit und die Umwelt haben können. Die gentechnikfreie Herstellung unterstützt nachhaltige und natürliche Produktionsmethoden, was dem Produkt die volle Punktzahl von 5 von 5 Punkten einbringt.

Ohne Tierversuche

5,0 von 5

Kijimea 53 Advanced wird ohne Tierversuche hergestellt, was ein starkes Engagement für ethische und humane Praktiken zeigt. Tierversuchsfreie Produkte sind nicht nur besser für die Tiere, sondern reflektieren auch ein höheres Maß an Verantwortungsbewusstsein und Nachhaltigkeit. Diese ethische Verantwortung verdient Kijimea 53 Advanced in diesem Bereich 5 von 5 Punkten.

Ohne Zusatzstoffe

0,0 von 5

kijimea-zusatzstoffe

Kijimea 53 Advanced enthält eine Reihe an Zusatzstoffen, die in der Nahrungsergänzung häufig verwendet werden, darunter Farbstoffe, Trennmittel und Füllstoffe. Auch wenn sie bestimmte technische Zwecke erfüllen, sehe ich ihre Verwendung in einem hochwertigen Probiotikum durchaus kritisch.

Farbstoffe: Brillantschwarz PN (E151) und Eisenoxidschwarz

Diese Stoffe sorgen für ein einheitliches, ansprechendes Kapseldesign. Während Eisenoxidschwarz als unbedenklich gilt, steht Brillantschwarz PN im Verdacht, bei empfindlichen Personen allergische Reaktionen oder Verdauungsbeschwerden auszulösen. Langfristige Auswirkungen sind bisher nicht abschließend geklärt.

Trennmittel: Magnesiumsalze der Speisefettsäuren und Siliciumdioxid

Beide sollen das Verklumpen der Pulver verhindern. Kritisch wird es, wenn man bedenkt, dass Magnesiumsalze in Verdacht stehen, die Nährstoffaufnahme im Darm zu beeinträchtigen – besonders bei häufiger Einnahme. Siliciumdioxid gilt zwar als sicher, kann aber in höheren Mengen Magen-Darm-Reizungen auslösen.

Füllstoff: Maisstärke

Maisstärke verbessert die Kapselstruktur, hat aber einen hohen glykämischen Index und kann bei empfindlichen Personen Verdauungsprobleme verursachen. Zudem dient sie potenziell auch unerwünschten Darmbakterien als Nahrung – was das Gleichgewicht im Mikrobiom beeinflussen kann.

Mein Fazit: Diese Zusatzstoffe mögen aus produktionstechnischer Sicht sinnvoll sein, aber für die Gesundheit des Darms sind sie nicht notwendig. Es gibt Probiotika wie den Testsieger Fairment, die zeigen, dass es auch ohne künstliche Zusätze geht, ohne an Qualität zu verlieren.

Meine Bewertung: 0 von 5 Punkten – für die unnötige Fülle an Zusatzstoffen, die aus meiner Sicht in einem modernen, hochwertigen Probiotikum nichts verloren haben.

Verpackung (Schutz, Nachhaltigkeit und Alltagstauglichkeit)

3,0 von 5

kijimea-test-verpackung

Kijimea 53 Advanced wird in einer Kombination aus Kartonumverpackung und Alu-Alu-Blisterverpackung geliefert. Die Blister bieten soliden Schutz vor Licht, Feuchtigkeit und Sauerstoff, was für die Stabilität der enthaltenen Bakterienstämme wichtig ist. Auch die portionsweise Entnahme ist praktisch: Du kannst einzelne Kapseln hygienisch entnehmen, ohne das restliche Produkt zu gefährden, ein klarer Vorteil im Alltag und auf Reisen.

Was allerdings kritisch zu sehen ist, ist die Umweltbilanz der verwendeten Materialien: Alu-Alu-Blister bestehen aus mehreren Schichten Aluminium und Kunststoff und gelten als nicht recyclingfähig. Dadurch entstehen Einwegverpackungen mit hoher Entsorgungsbelastung, die weder wiederverwendbar noch umweltfreundlich sind. Ein Nachfüllen oder Umfüllen in ein Aufbewahrungssystem ist nicht vorgesehen.

Glas, wie es bei anderen Herstellern zum Einsatz kommt, bietet hier klare Vorteile: Es ist vollständig recycelbar, chemisch inert und langlebig nutzbar. Auch moderne Doypack-Lösungen mit Nachfüllsystemen (wie beim Testsieger Fairment) zeigen, dass Produktschutz, Design und Nachhaltigkeit heute kombinierbar sind.

Mein Fazit: Kijimea setzt auf eine klassische, produktsichere Verpackung, die im Alltag gut funktioniert, aber bei Umweltfreundlichkeit und langfristiger Nutzbarkeit hinter modernen Lösungen zurückbleibt.

Meine Bewertung: 3 von 5 Punkten – für die gute Schutzfunktion und Alltagstauglichkeit, mit klaren Abzügen bei Nachhaltigkeit und Recyclingfähigkeit.

Gluten-/laktosefrei

5,0 von 5

Kijimea 53 Advanced ist sowohl glutenfrei als auch laktosefrei, was es für Menschen mit Unverträglichkeiten und Allergien geeignet macht. Viele Menschen reagieren empfindlich auf Gluten oder Laktose, was zu Verdauungsproblemen und anderen gesundheitlichen Beschwerden führen kann. Indem Kijimea 53 Advanced auf diese Stoffe verzichtet, wird eine breite Verträglichkeit sichergestellt.

Aufgrund der gluten- und laktosefreien Formulierung erhält Kijimea 53 Advanced in diesem Bereich die volle Punktzahl von 5 von 5 Punkten.

Geprüfte Zertifizierung

5,0 von 5

Kijimea 53 Advanced ist klinisch und laborgeprüft, was seine Qualität und Sicherheit unterstreicht. Diese umfassenden Prüfungen gewährleisten, dass das Produkt strenge Standards in Bezug auf Reinheit, Wirksamkeit und Sicherheit erfüllt. Klinische Studien und Labortests bestätigen, dass Kijimea 53 Advanced unter kontrollierten Bedingungen hergestellt wird und den höchsten Qualitätsanforderungen entspricht. Aufgrund dieser Nachweise erhält Kijimea 53 Advanced in diesem Bereich die volle Punktzahl von 5 von 5 Punkten.

Fazit zur Qualität von Kijimea

3,5 von 5

Kijimea 53 Advanced zeigt in puncto Qualität sowohl positive Aspekte als auch klar erkennbares Verbesserungspotenzial.

Gut gefällt mir, dass das Produkt in Deutschland hergestellt wird – ein Standort, der für klare Qualitätsstandards und kontrollierte Produktionsbedingungen steht. Auch der Verzicht auf Gentechnik, Tierversuche sowie Gluten und Laktose macht das Produkt für viele Menschen gut verträglich. Die geprüften Studien und Laboranalysen schaffen zusätzlich Vertrauen in die Sicherheit und Wirkung.

Weniger überzeugend ist aus meiner Sicht die Zusammensetzung: Farbstoffe, Trennmittel und andere Zusatzstoffe sind zwar technisch verständlich – aber für ein modernes Probiotikum unnötig. Hier würde ich mir eine reduzierte, reinere Formulierung wünschen, die dem sensiblen Anspruch eines Mikrobiomprodukts besser entspricht. Auch die fehlende Eignung für Veganer:innen schränkt die Zielgruppe unnötig ein.

Die Blisterverpackung bietet zwar guten Schutz und ist praktisch für unterwegs, hat aber aus ökologischer Sicht deutliche Schwächen. Eine nachhaltigere Lösung, z. B. mit wiederverwendbarem Glas oder einem Nachfüllsystem, wäre zeitgemäßer.

Mein Fazit: Kijimea 53 Advanced erfüllt viele klassische Qualitätsanforderungen – aber im Vergleich zu anderen Produkten im Test fehlt die Konsequenz in Richtung Reduktion, Nachhaltigkeit und Ganzheitlichkeit.

Meine Bewertung: 3,5 von 5 Punkten – solide Qualität mit klaren Stärken, aber auch mit spürbarem Potenzial nach oben.

Kijimea Test – Benutzerfreundlichkeit

Kapselgröße

5,0 von 5

Was bei Kijimea 53 Advanced sofort auffällt: Die Kapseln sind deutlich kleiner als bei den meisten anderen Produkten im Test. Das macht sie besonders angenehm einzunehmen, gerade für Menschen, die Schwierigkeiten beim Schlucken größerer Kapseln haben oder empfindlich auf die Größe reagieren. Die tägliche Anwendung wird dadurch deutlich erleichtert.

Die Kapseln sind zwar gefärbt, was optisch auffällt, beeinflusst aber die Benutzerfreundlichkeit nicht negativ, weder beim Geschmack noch bei der Einnahme.

Mein Fazit: Eine durchdachte Kapselgröße, die das Produkt besonders anwenderfreundlich macht – und in diesem Punkt sogar hervorsticht.

Meine Bewertung: 5 von 5 Punkten – für die besonders schluckfreundliche Form, die die tägliche Einnahme unkompliziert macht.

Geschmack

5,0 von 5

Die Kijimea 53 Advanced Kapseln sind geschmacklos, was die Einnahme sehr angenehm macht. Ein neutraler Geschmack ermöglicht eine einfache Integration in den Alltag. Dafür erhält Kijimea 5 von 5 Punkten.

Geruch

5,0 von 5

Die Kijimea 53 Advanced Kapseln sind geruchlos, was die tägliche Einnahme nicht beeinträchtigt. Ein neutraler Geruch sorgt dafür, dass die Probiotika problemlos eingenommen werden können. Auch hier vergebe ich 5 von 5 Punkten.

Fazit zur Benutzerfreundlichkeit von Kijimea

5,0 von 5

Kijimea 53 Advanced überzeugt in allen Kriterien der Benutzerfreundlichkeit und erhält insgesamt die volle Punktzahl von 15 von 15 Punkten. Trotz der Farbstoffe bleibt die Kapsel dank der kleinen Größe sehr benutzerfreundlich.

Kijimea Test – Kundenservice

4,5 von 5

Der Kundenservice ist entscheidend, um deine Zufriedenheit sicherzustellen. Hier sind die vier Testkriterien, die ich für Kijimea herangezogen habe: Geld-zurück-Garantie, schnelle Lieferung, Support-Service-Möglichkeiten und kostenloser Versand.

Geld-zurück-Garantie

4,0 von 5

Kijimea bietet eine 30-Tage-Geld-zurück-Garantie, was zeigt, dass das Unternehmen von der Qualität und Wirksamkeit seiner Produkte überzeugt ist. Diese Garantie stärkt das Vertrauen in das Produkt und gibt dir die Möglichkeit, es risikofrei auszuprobieren.

Allerdings ziehe ich einen Punkt ab, da der Testsieger eine 90-Tage-Geld-zurück-Garantie anbietet. Diese deutlich längere Garantiezeit übertrumpft die von Kijimea und gibt den Kunden mehr Sicherheit und Zeit, die Wirkung des Produkts zu testen.

Daher erhält Kijimea in diesem Bereich 4 von 5 Punkten.

Schnelle Lieferung

5,0 von 5

Mit Kijimea kannst du dich auf eine schnelle Lieferung verlassen. Innerhalb von 1 bis 2 Werktagen werden Bestellungen in Deutschland zuverlässig und zügig ausgeliefert. Diese schnelle Lieferzeit sorgt dafür, dass du deine Probiotika ohne lange Wartezeit erhältst und sofort mit der Einnahme beginnen kannst. Für die schnelle und zuverlässige Lieferung bekommt Kijimea daher ebenfalls die volle Punktzahl von 5 von 5 Punkten.

Kostenloser Versand

5,0 von 5

Kijimea bietet dir ab einem Bestellwert von 25 Euro kostenlosen Versand an. Diese kundenfreundliche Regelung ist im Vergleich zu anderen Produkten im Test besonders vorteilhaft, da der Mindestbestellwert am niedrigsten und somit leicht zu erreichen ist. Dadurch wird der Einkauf für die Kunden attraktiver und bequemer. Deshalb gebe ich Kijimea in diesem Bereich die volle Punktzahl von 5 von 5 Punkten.

Support-Service

5,0 von 5

Der Support-Service von Kijimea ist hervorragend. Du kannst sie telefonisch und per E-Mail direkt kontaktieren, was schnelle und unkomplizierte Hilfe ermöglicht. Auch die häufigen Fragen kannst du übersichtlich auf der Webseite einlesen. Dieser umfassende und zugängliche Support zeigt, dass Kijimea großen Wert auf deine Zufriedenheit legt. Daher verdient Kijimea in diesem Bereich die volle Punktzahl von 5 von 5 Punkten.

Fazit zum Kundenservice von Kijimea

4,5 von 5

Kijimea überzeugt durch einen großartigen Kundenservice, der durch eine großzügige Geld-zurück-Garantie, schnelle Lieferung, umfassende Support-Service-Möglichkeiten und einen kundenfreundlichen Versand unterstützt wird. Diese Aspekte tragen maßgeblich zu deiner Zufriedenheit bei und bestätigen die hohe Qualität des Unternehmens.

Kijimea Test – Preis-Leistungs-Verhältnis

3,0 von 5

Ein entscheidender Faktor bei der Bewertung von Probiotika ist das Preis-Leistungs-Verhältnis. Dieser Aspekt spielt eine wichtige Rolle, da du als Verbraucher nicht nur die Qualität und Wirksamkeit eines Produkts, sondern auch dessen Kosten berücksichtigen solltest.

Kijimea 53 Advanced erhält bei diesem Kriterium 3 von 5 Punkten. Mit einem Preis von 1,07 Euro pro Tag liegt es im akzeptablen oberen Bereich und ist günstiger als Fairment und Omnibiotic. Allerdings weist Kijimea im Vergleich zu diesen beiden Produkten einige Mängel und Schwächen in Qualität und Wirksamkeit auf.

Trotz dieser Schwächen empfinde ich das Preis-Leistungs-Verhältnis von Kijimea als befriedigend im Vergleich zu den anderen getesteten Produkten. Es bietet immer noch einen angemessenen Wert für den Preis, den du zahlst.

Fazit

Kijimea 53 Advanced überzeugt durch viele positive Kundenbewertungen und eine beeindruckende Vielfalt von 53 Bakterienstämmen. Allerdings fehlen sporenbildende Bakterien, hochwertige Ballaststoffe und eine magensaftresistente Kapselhülle, was die Wirksamkeit beeinträchtigt.

In der Qualität überzeugt Kijimea durch deutsche Herstellung und den Verzicht auf Gentechnik und Tierversuche, wird jedoch durch zahlreiche Zusatzstoffe abgewertet. Die Benutzerfreundlichkeit und der Kundenservice sind hervorragend und das Preis-Leistungs-Verhältnis ist befriedigend.

Wenn du nach dem besten Probiotikum suchst, empfehle ich dir die Super Mikroben von Fairment. Hier erhältst du Qualität und Wirksamkeit zum fairen Preis. Hier kannst du dir den Testbericht der SuperMikroben von Fairment durchlesen.

Nicole Lange

Von Nicole Lange am 19.05.2025

Gesundheits- und Abnehmcoach

Seit über 25 Jahren arbeite ich als Krankenschwester und Gesundheitscoach leidenschaftlich an den Themen Gesundheit und Ernährung. Durch tausende Operationen und über 70.000 Coachings kenne ich den menschlichen Körper in- und auswendig. In diesem Probiotika Vergleich habe ich die bekanntesten Probiotika-Produkte für dich getestet, um dir dabei zu helfen, deinen Darm fit und gesund zu halten.

Meine wichtigsten Test-Kriterien


Wirksamkeit

Qualität

Benutzerfreundlichkeit

Kundenservice

Preis/Leistung

Meine Produktempfehlung:

fairment SuperMikroben®

super-mikroben-fairment-bild

5 % mit Rabattcode [NICOLE]

>