Home >> Intervallfasten >> Rezepte
Letztes Update am 06.06.2018 von Nicole Lange
Immer wieder werde ich gefragt, was man beim Intervallfasten essen darf.
Dafür gibt es eigentlich nur eine Antwort:
Du kannst prinzipiell alles essen was du willst, solange du darauf achtest, wann genau du es isst.
Die Auswahl der richtigen Lebensmittel ist dennoch für deine Gesundheit und auch für die effektive Gewichtsabnahme entscheidend.
Für mich ist es in erste Linie wichtig, dass die Lebensmittel regional, saisonal und unverarbeitet sind.
Bei meinem Teilnehmern stelle ich immer wieder fest, dass sich durch diese Art der Ernährung Heißhungerattacken und Appetit auf Süßes vermeiden lässt.
Denn wenn du deinem Körper die richtigen Nährstoffe zuführst, die er benötigt, gibt es keinen Grund nach “mehr” zu verlangen.
Fertigprodukte dagegen sind nährstoffarme Dickmachmer, die Heißhungerattaken provozieren.
Um dir einen kleinen Einblick zu geben, was du Leckeres während des Intervallfastens Essen kannst, habe ich hier eine kleine Auswahl meiner Lieblings Intervallfasten Rezepte aus meinem Rezepte-E-Book zusammengestellt.
Probiere die Rezepte einfach mal aus. Du wirst staunen, wie schnell und einfach du etwas leckeres und gesundes auf deinen Tisch zaubern kannst.
Vorbereitungszeit: keine
Zubereitungszeit: 7 Minuten
Für 1 Person
Nährwerte (pro Portion)
Zutaten:
Zubereitung:
Eine große Tasse heißen Kaffee brühen. Butter und MCT-Öl hinzufügen und das Ganze 20 Sekunden mit dem Stabmixer oder im Standmixer quirlen.
Vorbereitungszeit: 2 Minuten
Zubereitungszeit: 10 Minuten
Für 1 Person
Nährwerte (pro Portion)
Zutaten:
Zubereitung:
Banane mit Gabel klein drücken.
Eier schlagen und mit der zusammen mit der Banane zu einer breiigen Masse verrühren.
Gewürze nach Belieben dazugeben.
Kokosöl in einer Pfanne erhitzen und nach und nach kleine Pancakes ausbacken.
Schmeckt wunderbar mit frischem Obst, einem Klecks Schlagsahne oder Cashewmus.
Erfahre in 7 Tagen die besten Fettverbrennungstricks, um gesund und nachhaltig dein Wohlfühlgewicht zu erreichen OHNE zu hungern oder dich anstrengen zu müssen.
Vorbereitungszeit: 5 Minuten
Zubereitungszeit: 5 Minuten
Für 1 Person
Nährwerte (pro Portion)
Zutaten:
Zutaten für die Erdnuss-Limetten-Sauce:
Zubereitung:
Knoblauch und Ingwer erst in den Mixer geben und klein hacken. Danach alle weiteren Zutaten in
den Mixer geben und zu einer Sauce vermengen.
Brokkoli in kleine Röschen teilen und Kürbis in kleine Stücke schneiden und in einer Pfanne mit
Öl anbraten.
Reisnudeln nach Packungsanleitung kochen und abgetropft auf beide Schüsseln verteilen.
Kürbis und Brokkoli und geschnittenen Salat auf den Nudeln verteilen und mit Erdnuss-Limetten
Sauce servieren.
Diese Bowl kannst du beliebig abändern, je nachdem was du an Gemüse im Haus hast. Ich
mag sie auch gerne zum Beispiel mit Avocado und Paprika. Das Dressing genügt für 4 Portionen
und kann gerne eingefroren oder für andere Gerichte genutzt werden.
Vorbereitungszeit: 5 Minuten
Zubereitungszeit: 5 Minuten
Für 1 - 2 Personen
Nährwerte (pro Portion)
Zutaten:
Zubereitung:
Feldsalat waschen und in eine Schüssel geben.
Birne klein schneiden und in Schüssel geben. Rote Beete schälen und im Hochleistungsmixer klein
häckseln, dann ebenfalls in Schüssel dazugeben.
Walnüsse mit Messer klein hacken und ebenfalls in Schüssel geben.
Mit Apfelessig, Olivenöl, Kokosmilch und Kräutersalz würzen und abschmecken.
Optional mit Ziegenkäse oder Feta garnieren und schmecken lassen.
Vorbereitungszeit: 5 Minuten
Zubereitungszeit: 20 Minuten
Für 1 - 2 Person
Nährwerte (pro Portion)
Zutaten:
Zubereitung:
Mangold abwaschen und klein schneiden und in Auflaufform geben.
Tomaten in kleine Stücke schneiden und auf den Mangold platzieren.
Schafskäse in Stücke schneiden oder mit der Hand über den Mangold und die Tomaten verteilen.
Olivenöl darüber geben und ab in den auf 180 Grad vorgeheizten Ofen, bis der Schafskäse anfängt braun zu werden.
Vorbereitungszeit: 5 Minuten
Zubereitungszeit: 10 Minuten
Für 1 - 2 Personen
Nährwerte (pro Portion)
Zutaten:
Zutaten für die Erdnuss-Limetten-Sauce:
Zubereitung:
Brokkoli waschen und die kleinen Röschen abtrennen.
Mit Kokosöl kurz scharf in der Pfanne anbraten, würzen und zur Seite stellen.
Für die Erdnuss-Limetten-Sauce den Knoblauch und Ingwer erst in den Mixer geben und klein
hacken. Danach alle weiteren Zutaten in den Mixer geben und zu einer Sauce vermengen.
Brokkoli mit Erdnusssauce und Mandeln garnieren.
Vorbereitungszeit: 5 Minuten
Zubereitungszeit: 5 Minuten
Für 1 - 2 Person
Nährwerte (pro Portion)
Zutaten:
Zubereitung:
Alle Zutaten einfach in eine Küchenmaschine oder Standmixer geben und gut durchmixen, bis
die Masse homogen ist.
Die fertige Masse mit den Händen in kleine Kugeln formen und im Kühlschrank aufbewahren.
Vorbereitungszeit: 10 Minuten
Zubereitungszeit: 25 Minuten
Für 4 - 6 Personen
Nährwerte (pro Portion)
Zutaten:
Zutaten für die Vanillesauce:
Zubereitung:
Pulver aus Flohsamenschalen mit dem kaltem Wasser in ein Schälchen füllen, umrühren und 10
Minuten quellen lassen (Flohsamenpudding). Den Backofen auf 180° C vorheizen. Backform
bereitstellen.
Buchweizenmehl, Mandeln, Kakaopulver, Vanillepulver und Kokosblütenzucker mischen.
Apfelmus, Backpulver, Kokosöl, Mandelmilch und Flohsamenpudding dazu geben. Alle Zutaten
mischen, bis eine homogene aber luftige Masse entsteht.
Die Backform mit etwas Kokosöl auspinseln und den Teig einfüllen. Im Backofen ca. 25 Minuten
backen. Währenddessen alle Zutaten für die Vanillesauce im Hochleistungsmixer zu einer
feinen Creme mixen.
Dazu passt Cashewsahne, Apfelmus oder eine Vanillesauce.
Erfahre in 7 Tagen die besten Fettverbrennungstricks, um gesund und nachhaltig dein Wohlfühlgewicht zu erreichen OHNE zu hungern oder dich anstrengen zu müssen.
Ich hoffe, meine Intervallfasten Rezepte konnten dir eine kleine Inspiration für einfache, gesunde und ausgewogene Mahlzeiten geben.
Hast du eines der Rezepte einmal ausprobiert? Wie findest du sie? Ich freue mich über Feedback in den Kommentaren.
Piep Piep Piep, Guten Appetit :-)
Über den Autor
Nicole Lange ist Heilpraktiker i.A., Fastenleiterin, Krankenschwester und Abnehmcoach. Ihre Mission als Gründerin der Gesundheitsbox ist es, Menschen professionell darin zu unterstützen, gesund und nachhaltig ihr Wohlfühlgewicht zu erreichen und gleichzeitig ihre Gesundheit auf ein neues Level zu heben. Hier » erfährst du mehr über Nicole Lange und die Gesundheitsbox.
Sitzung abgelaufen
Bitte melde dich erneut an. Die Anmelde-Seite wird sich in einem neuen Fenster öffnen. Nach dem Anmelden kannst du das Fenster schließen und zu dieser Seite zurückkehren.